+41 (0)32 322 11 00 info@speg.ch

Vernetzt, wo andere Technologien an Grenzen stossen.

Was ist LoRaWAN?

LoRaWAN steht für „Long Range Wide Area Network“ – ein Funknetzwerk, das speziell für die Übertragung von kleinen Datenmengen über grosse Distanzen entwickelt wurde. Im Gegensatz zu klassischen WLAN- oder Mobilfunkverbindungen ist LoRaWAN besonders energieeffizient, kostengünstig und funktioniert auch dort zuverlässig, wo andere Technologien versagen – zum Beispiel in grossen Industriehallen, Kellerräumen oder weitläufigen Aussenbereichen.

Die Technologie eignet sich hervorragend für sogenannte „smarte Sensoren“, also Geräte, die Informationen wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Wasserstand, Stromverbrauch oder Bewegungen erfassen und automatisch übermitteln. So lassen sich Gebäude, Anlagen oder Infrastrukturen überwachen, ohne dass ständig jemand vor Ort sein muss.

Darum LoRaWAN!

Viele unserer Kunden stehen vor ähnlichen Herausforderungen: Wie lassen sich bestehende Gebäude mit moderner Technologie nachrüsten – schnell, bezahlbar und zuverlässig? LoRaWAN bietet darauf eine überzeugende Antwort.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Grosse Reichweite: Eine einzelne Antenne kann je nach Umgebung mehrere Kilometer abdecken.

  • Geringer Stromverbrauch: Sensoren können oft jahrelang mit einer einzigen Batterie betrieben werden.

  • Minimaler Installationsaufwand: Keine Verkabelung nötig – die Datenübertragung erfolgt per Funk.

  • Kosteneffizient: Geringe Investitions- und Betriebskosten im Vergleich zu klassischen Lösungen.

  • Datensicherheit: Verschlüsselte Übertragung sorgt für einen hohen Schutz Ihrer Informationen.

Wo kommt
LoRaWAN
zum Einsatz?

Bei SPE nutzen wir LoRaWAN in einer Vielzahl von Projekten – von Einfamilienhäusern bis hin zu komplexen Industrieanlagen. Die Technologie eignet sich ideal für die Nachrüstung und Vernetzung verschiedenster Sensoren, selbst an schwer zugänglichen Orten.

Ob zur Energieüberwachung, Leckageerkennung, Raumklimaanalyse oder für Sicherheitsanwendungen – LoRaWAN ermöglicht eine einfache, kosteneffiziente und zuverlässige Lösung. Für uns bei SPE ist das der Inbegriff von smarter Infrastruktur: effizient, sicher, pragmatisch und zukunftsorientiert.

Gebäudeüberwachung

Raumklima (Temperatur, Luftfeuchtigkeit, CO₂)

Fenster- und Türkontakte

Bewegungs- und Präsenzmelder

Technischer Unterhalt

Wasserleckagesensoren zur Früherkennung

Überwachung von Pumpen, Lüftungen und Heizungen

Niveaumessung von Tanks und Behältern

Energieeffizienz

Erfassung von Strom-, Wasser- und Wärmeverbrauch

Analyse von Lastspitzen und Optimierungspotenzialen

Smarte Steuerung von Licht, Lüftung oder Heizung

Sicherheit & Prävention

Rauch- und Gasmelder mit Fernalarmierung

Vandalismuserkennung in Aussenanlagen

Notfall-Buttons für Personal in abgelegenen Gebäudeteilen

Häufige Fragen (FAQ)

Ist LoRaWAN sicher?

Ja, LoRaWAN nutzt moderne Verschlüsselungstechnologien – sowohl bei der Übertragung als auch auf Systemebene.

Muss mein Gebäude dafür modern sein?

Nein – gerade ältere Gebäude profitieren von der kabellosen Nachrüstbarkeit. Es ist keine bestehende Netzwerk-Infrastruktur nötig.

Braucht es spezielles Fachpersonal zur Bedienung?

Nein – das System läuft im Hintergrund. Die Auswertung erfolgt über unsere intuitive FM+ Plattform oder wird direkt in Ihre bestehende Lösung integriert.

Ist das teuer?

Nein – die Kosten sind im Vergleich zu klassischen Automationssystemen deutlich geringer, besonders im Unterhalt.

Warum SPE?

SPE ist seit vielen Jahren in der intelligenten Vernetzung von Gebäuden tätig. Wir gehören zu den Pionieren im Einsatz von LoRaWAN im Gebäudebereich in der Schweiz und kennen die Technologie nicht nur theoretisch – wir setzen sie täglich in der Praxis um.

Was uns auszeichnet:

  • Erfahrung aus zahlreichen Projekten in Industrie, Gemeinden und Wohnbau

  • Herstellerunabhängige Beratung – wir wählen genau die Sensoren und Systeme, die zu Ihrem Projekt passen

  • Komplette Umsetzung: Von der Planung über die Installation bis zur Anbindung an unsere FM+ Plattform

  • Nachhaltige Betreuung: Wir kümmern uns um Wartung, Updates und Erweiterungen

LoRaWAN passt perfekt zu unseren Werten: einfach, effizient, sicher und pragmatisch. Für unsere Kunden bedeutet das: weniger Aufwand, mehr Kontrolle und echte Mehrwerte.

SPE steht für Schär & Partner Engineering GmbH. Dabei soll das partnerschaftliche Verhältnis sowohl innerhalb des Teams als auch mit unseren Kunden und Partnern stets im Vordergrund stehen.

     

Manuel Schär
Geschäftsführer
Elektrotechniker HF
manuel.schaer@speg.ch

Manuela Stern
Stv. Geschäftsführerin
Detailhandelsspez. FA
manuela.stern@speg.ch